Munich Outdoorsportfestival – SFB waren dabei

Am 24. September 2023 war der Schwabinger Frisbee Buam e.V. (SFB) wieder einmal beim Outdoorsportfestival auf dem Olympiaberg in München vertreten. Am SFB- Stand konnten Interessierte verschiedene Frisbees testen und mehr über die Disziplinen Ultimate und Freestyle erfahren.

Ein besonderes Highlight war das Ultimate Showgame gegen das Team WegWerfGesellschaft, ebenfalls aus München. Die Hauptattraktion für Kinder war definitiv die Z-Machine. Damit setzt man die Disc in extreme Rotation und nimmt sie anschließend von unten auf. Weil man auf diese Weise einen viel kräftigeren und längeren Spin bekommt als wenn man die Scheibe selbst andreht, ist der Center-Delay für Anfänger dadurch schneller zu lernen.

Hier noch zwei Videos vom Festival:

Viele Grüße 

Stephan

Moskitos sind Deutscher U14-Meister im Ultimate Frisbee

In der Junioren-DM Outdoor, die am 16. + 17.09.23 in Bad Rappenau stattfand, errangen die Moskitos (MTV) München den Deutschen Meistertitel in der Klasse U14.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Erfolg, denn es ist nicht nur der erste DM-Titel seit Gründung der Frisbeeabteilung für den MTV München, sondern der erste Meistertitel eines bayerischen U14-Juniorenteams überhaupt.

Nach einem 7:4 im Halbfinale gegen das Heimteam der Bad Raps, gab es im Finale einen überraschend klaren 9:1 Sieg gegen Nullacht! Münster (die wohl von ihrem anstrengenden Halbfinalspiel noch erschöpft waren).

Alle Platzierungen der bayerischen Teams auf der Junioren DM in Bad Rappenau:

U14 (mit 12 Teams)

1. Moskitos

5. Juniorwolves

8. Ratisbona Eagles

U17 (mit 12 Teams)

7. Münchner Kindl

9. Lufos

10. MuH

U20 (mit 8 Teams)

3. Isarrunners

4. Juniorwolves

Insgesamt ein tolles Abschneiden unserer bayerischen Teams und zusätzlich waren wir mit den acht Bayern-Teams der mit Abstand am stärksten vertretende Landesverband auf dieser DM!

Und damit noch ein dickes Lob an alle engagierten Jugendtrainer!! Weiter so!!

Deutsche Meister 1. Liga Mixed: Tiefseetaucher München

Im sommerlich heißen Aachen wurde am Wochenende 09./10.09.23 die Deutsche Meisterschaft im Mixed ausgespielt. Die Tiefseetaucher aus München gewannen das Finale gegen Deine Mudder aus Bremen., herzlichen Glückwunsch zum Titel auch vom FLBY.

Weitere bayerische Platzierungen: NextGen aus Nürnberg landete am Ende auf dem 8.Platz, das zweite Münchner Team, die Zamperl aus Unterföhring, wurden 11.

Dank des Streaming-Teams rund um Mojo und etliche Helfer konnten das Finale und diverse andere Spiele gestreamt werden, alle auf dem Youtube-Kanal des DFVs zu finden.

Die weiteren Platzierungen:

1. Tiefseetaucher München

2. Deine Mudder Bremen

3. Nullacht! Ultimate Münster

4. Disconnection Freiburg

5. Hucks Ultimate Club Berlin

6. FRuBB Frankfurt

7. Colorado Karlsruhe

8. NextGen Nürnberg

9. Maultaschen Tübingen

10. Frizzly Bears Aachen

11. Zamperl Unterföhring

11. Hässliche Erdferkel Marburg

13. BRLO Ultmte Berlin

13. SugarMix Stuttgart

15. Ars Ludendi Darmstadt

16. Mainzelrenner Mainz

Detaillierte Ergebnisse wie immer im DFV-Ultiorganizer.

Bei weitgehend überdurchschnittlichem Spirit ging der Sieg an: Nullacht! Ultimate Münster!

Die weiteren Wertungen (Eigenbewertung in Klammern):

12.00 (10.50)  Nullacht! Ultimate Münster
11.40 (10.70)  Colorado Karlsruhe
11.20 (10.00)  Frau Rauscher & the Bembelboys
11.20 (11.20)  Tiefseetaucher München
11.10 (10.30)  Hässliche Erdferkel Marburg
11.00 (10.30)  Frizzly Bears Aachen
11.00 (10.20)  Zamperl München
10.90 ( 9.60)  BRLO Ultmte Berlin
10.80 ( 9.70)  Deine Mudder Bremen
10.50 (10.50)  Sugar Mix Stuttgart
10.40 (10.30)  Disconnection Freiburg
10.20 (10.10)  Mainzelrenner Mainz
10.20 (10.20)  Hucks Ultimate Club Berlin
10.00 (10.30)  Maultaschen Tübingen
9.90  (10.30)  Ars Ludendi Darmstadt
9.20  (10.10)  Next Generation Nürnberg

Detaillierte Ergebnisse hier.

Woodchicas holen DM-Titel 2023 nach Bayern, Zamperl wurden Vierte

In der 1. Liga Frauen konnten sich am ersten Wochenende im September 2023 in Freiburg die Woodchicas vom ESV München als neue deutsche Meisterinnen durchsetzen, Sie gewannen im Finale 13:11 gegen die Titelverteidigerinnen jinX Midnight (TiB 1848 Berlin), herzlichen Glückwunsch zum nun insgesamt zehnten Outdoor-Meistertitel!

Die vier Viertelfinale der 1.Liga Fruaen verliefen alle eindeutig: jinX Midnight schlug Candy (MTV Karlsruhe) 15:4, die Zamperl (TSV Unterföhring) besiegten die Frizzly Bears (DJK Westwacht Aachen) 15:4, die Heidees (TV Eppelheim) schlugen den Hucks Ultimate Club Berlin 15:4 und die Woodchicas gewannen gegen die Seagulls (1. FC HH Fischbees) 15:3. In den Halbfinalen besiegte dann jinX Midnight die Zamperl 15:9 und die Woodchicas setzten sich mit 12:10 gegen die Heidees durch. Im kleinen Finale gewannen die Heidees mit 15:10 gegen die Zamperl.

Das spannende Finale kann hier nachträglich angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=VtXmveTgKGk.

Die Platzierungen sind wie folgt:

  1. Woodchicas
  2. jinx Midnight
  3. Heidees
  4. Zamperl
  5. Candy
  6. Hucks
  7. Seagulls
  8. Frizzly Bears
  9. Black Foxx
  10. MissTÜrious
  11. Mainzelmädchen bzw. RheinMainThunder
  12. Bonobabes
  13. U de Cologne

http://scores.frisbeesportverband.de/?view=seriesstatus&series=1560

Spirit-Siegerinen wurden Frizzly Bears und die Bonobabes! Bei auch sonst gutem Spirit gibt es auf fast allen Platzierungen mehrere Teams:

1. Bonobabes (11,3/11,0) und Frizzly Bears (11,3/10,6)
3. Black Foxx (11,1/10,5), Hucks (11,1/10,1), Mainzelmädchen/ RheinMainThunder (11,1/10,5) und Seagulls (11,1/10,6)
7. jinx Midnight (10,9/10,2) und U de Cologne (10,9/10,6)
9. Candy (10,6/10,3) und MissTürious (10,6/10,3)
11. Heidees (10,5/10,4)
12. Woodchicas (10,3/11,1)
13. Zamperl (10,2/10,6)


https://docs.google.com/spreadsheets/u/1/d/e/2PACX-1vSTytcytbggG3jqG4csBrF2WoN7rr8XZy2t5SD0nZlv46LVOsMQ4zyAMB7ocVhs4PBi8C7GdwYXRXkx/pubhtml?gid=0&