Bavarian Fun Tour 2025 → Schwabmünchen Glow 05.07.2025

Die Bavarian Fun Tour lädt am Samstag, 05.07.2025, zum nächsten Turnier in Schwabmünchen ein, dem Schwabmüchen Glow 2025.

Wir spielen ab 1800 eine Runde Singles und anschliessend ca 2100 die Doubles-Runde (Best Shot) als Glow!

Falls ihr keine Glowscheiben haben solltet: Glow-Tape ist vorhanden. Es empfiehlt sich ohnehin, nicht alle Scheiben in der Bag zu präparieren; 3 bis 5 Discs reichen locker. UV-Taschenlampen eignen sich hier am besten und werden sicher in jedem Flight dabei sein, trotzdem gerne mitbringen.

Players Meeeting ist 1730 an Bahn 1.

==> https://discgolfmetrix.com/3368063

LG, die Rabbits

Samstag, 23.08.25 – Rollstuhl-Ultimate-Frisbee-Workshop in Oberhaching bei München

Wir laden Euch herzlichst zum allerersten Rollstuhl-Ultimate-Frisbee-Workshop in Bayern ein, der am Samstag, 23.08.25 von 10-17 Uhr in der Sporthalle 1 (60m x 40m) der Sportschule Oberhaching (Im Loh 2, Oberhaching) stattfinden wird.

Alle sportbegeisterten Menschen ab 12 Jahren sind willkommen, diese spannende und inklusive Sportart kennenzulernen und auszuprobieren. Dieser Aufruf geht zwar vorrangig an bayerische Jugendliche und jugendliche Erwachsene, wir würden uns aber auch über Anmeldungen aus ganz Deutschland bzw. aus Österreich und der Schweiz freuen.

Unter der Anleitung von Nationaltrainerin Tanja Gebert erhalten Jugendliche ab 12 Jahren eine Einführung in die Grundlagen des Rollstuhl-Ultimate Frisbee. Neben einem Rollstuhl-Parcours stehen verschiedene Wurftechniken sowie ein Einblick in die Spielregeln auf dem Programm – und natürlich wird auch viel gespielt!

Rollstuhl-Ultimate Frisbee ist eine rasante und teamorientierte Sportart, die in Deutschland noch relativ unbekannt ist. Gespielt wird in der Halle mit speziellen Sportrollstühlen (üblich im Rollstuhl-Basketball) im 4-gegen-4-Modus. Ziel ist es, die Frisbeescheibe in der gegnerischen Endzone zu fangen und Punkte zu erzielen. Besonders wichtig: Fairness steht bei diesem Spiel an oberster Stelle.

Du fühlst Dich angesprochen, wenn…

  • …Du Spaß an Bewegung hast und eine körperliche Beeinträchtigung mitbringst.
  • …Du keine Einschränkung hast, aber neugierig auf Rollstuhlsport bist.
  • …Du gerne gemeinsam mit Deinen Geschwistern mit und ohne Beeinträchtigung Sport machen möchtest.
  • …Du ein Mädchen, ein Junge oder divers bist – und einfach Lust auf Sport hast.
  • …Du schon Frisbee gespielt hast, aber es noch nie im Rollstuhl ausprobiert hast.

Dann bist du bei uns genau richtig!

Bitte teilt uns bei der Anmeldung mit, was wir aus gesundheitlicher Sicht über Euch wissen sollten.
Tanja Gebert ist nicht nur Trainerin, sondern auch Kinderkrankenschwester und steht Euch bei Fragen gerne beratend zur Seite (rollstuhl-ultimate@frisbeesportverband.de). Zusätzlich wird uns eine erfahrene Physiotherapeutin unterstützen.

Frisbeesport-Landesverband Bayern e.V. (FLBY)
Geschäftsstelle: Seeanger 4 – 82266 Inning am Ammersee
Tel.: 0049-172-8201423
info@frisbeesportverband.bayern
http://www.frisbeesportverband.bayern/

Jugend Frisbee Camps in Augsburg und Erlangen

Mit zwei erfolgreichen Jugend Frisbee Camps in Augsburg und Erlangen hat der Frisbeesport-Landesverband Bayern (FLBY) im Frühling 2025 ein starkes Zeichen für Nachwuchsförderung und Sportbegeisterung gesetzt. Insgesamt über 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren nahmen teil.

Auftakt in Augsburg

Am 5. April trafen sich 20 frisbeebegeisterte Kinder auf dem Gelände des FC Haunstetten in Augsburg. Von 10 bis 17 Uhr ging es um mehr als nur fliegende Scheiben: Ultimate Frisbee, dem dynamischen Teamsport; Freestyle, bei dem Tricks und Kreativität gefragt sind; und Disc Golf, einer Zielwurf-Variante, die Präzision und Konzentration verlangt – all das konnten die Teilnehmenden ausprobieren, entdecken und gemeinsam erleben. Unterstützt von erfahrenen Coaches entwickelten sie in kürzester Zeit ein Gefühl für Technik, Taktik und Teamplay. Die Belohnung: Urkunden, Sticker – und viele strahlende Gesichter.

Sonniger Abschluss in Erlangen

Am 12. Mai fand das zweite Camp beim BSC Erlangen statt – bei bestem Wetter und angenehmen 23 Grad. Mit 14 Teilnehmenden ging es etwas kleiner, aber nicht weniger motiviert zur Sache. Auch hier standen dieselben drei Disziplinen im Mittelpunkt, begleitet von motivierten Betreuer*innen, die ihre Leidenschaft für den Frisbeesport weitergaben. Die Sonne, der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl sorgten für eine rundum gelungene Atmosphäre.

Mehr als Sport – ein Erlebnis

Die beiden Camps haben gezeigt, wie vielseitig, inklusiv und mitreißend der Frisbeesport für junge Menschen sein kann. Die Mischung aus Bewegung, Fairplay und Kreativität begeistert – und macht Lust auf mehr.

FLBY-News – März 2025

  1. Veo-Sportkamera nun auch mit „Live“-Funktion
  2. Nächste Jugend-Frisbee Camps am 05.04.25 in Haunstetten (bei Augsburg) und 12.04.25 in Erlangen
  3. Frauen Ultimate-Camp am 04.05.25 in München
  4. Frauen Ultimate-Festival „PLAY.COACH.GROW“ am 09./10.08.25 in Weßling
  1. Veo-Sportkamera nun auch mit „Live„-Funktion

Wie berichtet hat sich FLBY Ende 2024 eine Veo 3-Sportkamera und das dazugehörige Equipment angeschafft, um vor allem eigene Events des Breiten- und Leistungssport aufnehmen zu können. Nun wurde auch die Funktion „Veo Live“ dazugebucht. Damit kann man nicht nur Aufnahmen von Spielen und Turnieren machen (und speichern), sondern auch mit dementsprechendem Zugang zum Internet (Nano-SIM-Karte oder eine WiFi-Verbindung) live streamen.

Zusätzlich wird der FLBY die Kamera + Equipment und Recordings gegen Gebühr anderen Vereinen zur Verfügung stellen. Falls Interesse besteht, nehmt bitte Kontakt zu uns auf (info@frisbeesportverband.bayern). 

2. Jugend-Frisbee Camps (Link zu allen Events)

Um weiter kräftig die Jugend im bayerischen Frisbeesport zu fördern sind im April nun zwei Frisbee-Camps terminiert. Beide Anmeldungen sind nun freigeschaltet.

  • Samstag, 05.04.25 in Haunstetten (bei Augsburg) – FC Haunstetten, Roggenstr. 52, Haunstetten
  • Samstag, 12.04.25 in Erlangen – BSC Erlangen, Schallershofer Str. 70a

3. Frauen Ultimate-Camp (Link zu allen Events)

Wie schon berichtet findet in München Anfang Mai ein weiteres Ultimate Frauen-Camp statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

  • Sonntag, 04.05.25 in München – MTV München, Werdenfelser Straße 70

4. Frauen Ultimate-Festival „PLAY.COACH.GROW“ am 09./10.08.25 in Weßling

Und bitte einen ganz wichtigen Termin schon mal reservieren: im August wird der FLBY beim SC Weßling das Frauen Ultimate-Festival „PLAY.COACH.GROW“ durchführen. Ein tolles Event „von Frauen – für Frauen“ vollgepackt mit einem Turnier, vielen interessanten Workshops und natürlich Samstagabend einer tollen Party. Wir erwarten viele nationale und internationale Teams und Spielerinnen

Ergebnisse Mixed Indoor-DM: Geretsried verteidigt Meistertitel

Am 22./23.02.25 fanden in verschiedenen Orten die Mixed Indoor-DMs statt. Die 1. Liga wurde in Mainz absolviert und in einem sehr spannenden Finale standen sich Friss die Frisbee Geretsried und die Disconnection Freiburg gegenüber. FdF konnte sich 13:11 durchsetzen und den Titel verteidigen. Herzlichen Glückwunsch! Spiritsieger wurden die Werwölfe aus Augsburg.

Platzierung:
1. Friss die Frisbee Geretsried
2. Disconnection Freiburg
3. Hässliche Erdferkel Marburg
4. Hucks Ultimate Club Berlin
5. Maultaschen Tübingen
6. Werwölfe Augsburg
7. Frühmix Köln
8. Mainzelrenner Mainz

Ergebnis Indoor DM Mixed 2. Liga Süd (Frankfurt)

1. FT Würzburg Ultimate
2. Heidees
3. Cultimaters (Besigheim)
4. enerGI (Gießen)
5. Colorado Karlsruhe
6. FRuBB (Frankfurt/Main)
7. Bad Raps
8. Hakuna Matata (Frankfurt/Main)

Ergebnis Indoor DM Mixed 3. Liga Süd-Ost (Erlangen)

1. Tiefseetaucher München
2. NXT Nürnberg
3. Wurfkultur Bamberg
4. Ratisbona Eagles
5. Unwucht Erlangen
6. SV Mixed Train (München)
7. MINT (München)

Spiritsieger wurde Wurfkultur Bamberg.

Ergebnis Indoor DM Mixed 4. Liga Süd-Ost (Vilshofen)

1. Münchner Kindl
2. UltimateAmSee Weßling
3. Wegwerfgesellschaft München
4. MuH (Mir us Haldawang)
5. Werfwölfe II Augsburg
6. GinPANsen Pfarrkirchen
7. PUFF Passau

Spiritsieger wurden punktgleich Werfwölfe II Augsburg und
PUFF Passau.

Schon vorher sind die DMs Open 1.Liga und Frauen 1.Liga durchgeführt worden:

Erste FLBY-Termine stehen fest + Leihe von Veo-Sportkamera möglich

Nach einem für den FLBY sehr ereignisreichen Jahr 2024 laufen die Planungen auch schon für 2025. Erste U17-Landeskadermaßnahmen im Ultimate für Damen und Open sind terminiert, ein Tryout wird wohl im Spätsommer/Herbst durchgeführt werden. TrainerInnen können sich aber auch davor an den FLBY wenden und herausragende Talente melden. Im Discgolf sind wieder Breitensport-Veranstaltungen vorgesehen, evtl. auch im Jugend-Leistungssport.

Schon im Kalender dick anstreichen können sich Frauen und Mädchen (ab ca.14 Jahre) den 4.Mai 2025 (Sonntag), denn dann wird beim MTV München in der Werdenfelsstraße 70 das nächste Frauen Ultimate Frisbee-Camp stattfinden. Voraussichtlich Anfang März gibt es mehr Informationen und wird man sich anmelden können.

Auch bezüglich Jugendförderung wird es wieder mehrere Termine geben für Jugend Frisbee-Camps, so sind aktuell Camps in Erlangen und evtl. Augsburg in Diskussion. Schon relativ fix ist ein Camp am Samstag, 21.Juni in Kempten geplant, bitte diesen Termin schon fest in Euren Kalender eintragen.

Der FLBY hat sich Ende 2024 eine Veo 3-Sportkamera und Equipment angeschafft, um vor allem eigene Events des Breiten- und Leistungssport aufnehmen zu können. Zusätzlich würde der FLBY die Kamera und Recordings gegen Gebühr anderen Vereinen zur Verfügung stellen. Falls Interesse besteht nehmt bitte Kontakt zu uns auf (info@frisbeesportverband.bayern).

Teilnehmer zur DJUM Indoor 2025 stehen fest

Alle Qualis sind gespielt worden im Januar und für alle Altersklassen stehen die Teilnehmer fest. Aus Bayern werden acht Teams um die Titel spielen, zwei Nachrücker bekommen eventuell noch die Chance bei Absagen. Der FLBY wünscht viel Erfolg.

U14:
Austragungsort: Aachen am 22.+23. März 2025

Seeding
1. Moskitos München
2. Windhosen Wilhelmshaven
3. Frizzly Bears Frizzlies
4. ULTIS Berlin
5. Lions Heidelberg
6. Juniorwolves Augsburg
7. Ostseekids Lübeck + Kiel + Karby
8. Frizzly Bears FRESHlies Aachen
9. Disckick Berlin
10. Bad Raps

Nachrücker:
1. Lufos München
2. Görillaz Göttingen

U17:
Austragungsort: Lappersdorf (bei Regensburg) am 22.+23. März 2025

Seeding
1. Pizza Volante Leipzig
2. Juniorwolves Augsburg
3. Frizzly Bears Aachen
4. Bad Raps Bad Rappenau
5. Disckick Berlin
6. Moskitos München
7. Windhosen Wilhelmshaven
8. Nullacht! Ultimate Münster
9. Goldfingers Potsdam
10. Ratisbona Eagles Regensburg

Nachrücker:
1. Baltic Dynamite Kiel + Lübeck + Rostock + Karby
2. The Kids Schwaigern

U20:
Austragungsort: Haldenwang am 29.+30. März 2025

Seeding
1. Juniorwolves Augsburg
2. Pizza Volante Leipzig
3. Seans Sheep Beckum
4. Münchner Kindl
5. Cologne Colibris Köln
6. Disckick Berlin
7. MuH Haldenwang
8. Frizzly Bears Aachen
9. Windhosen Wilhelmshaven
10. Piratos Karlsruhe

Nachrücker:
1. Pizza Volante II Leipzig
2. Moskitos München

Moskitos 1 gewinnen U14 Quali Süd-Ost 

Am Samstag, den 18.01.25 fand bei den Moskitos vom MTV München die U14 Quali Süd-Ost statt. Nach einer Teamabsage aus Regensburg wurde mit fünf Teams gespielt, so dass alle Teams vier Spiele mit je 30 Minuten hatte, die allesamt äußerst fair gespielt wurden. Zusätzlich sorgte die gut besetzte Tribüne für eine tolle Stimmung!

Mit vier Siegen aus vier starken Spielen hat sich das erste Moskitos Team souverän den ersten Platz erspielt und ist für die DM in Aachen qualifiziert!

Die Spiritbewertung bewegte sich zwischen 10,5 und 12,0 und diese gewann am Ende MuH aus Haldenwang.

Scores

Spiritbewertung 

Außerordentlicher Verbandstag wegen Beitragsanpassung für 2025 notwendig

Der DFV hat bei seiner Jahresdelegiertenversammlung 2024 beschlossen, die Gebühren ab 01.01.2025 um 2€ pro Erwachsenen und 1€ pro Kind zu erhöhen. Damit entspricht der neue Betrag, den der FLBY an den DFV pro Erwachsenen/Kind abführen muss, genau dem Betrag, den der FLBY von seinen Mitgliedern aktuell einzieht.

Ohne Anpassung der Beiträge würden dem FLBY keine finanziellen Möglichkeiten für seine Arbeit übrig bleiben, deshalb hat das FLBY-Präsidium satzungsgemäß für den 18. Dezember 2024 online einen außerordentlicher Landesverbandstag einberufen. Abgestimmt wird entweder über OpenSlides oder die Delegierten werden direkt im Meeting gefragt.

Alle Vereinskontakte wurden inzwischen per Email angeschrieben, die Sitzung wird um 20:00 Uhr beginnen. Die Anmeldung soll bis spätestens 15. Dezember 2024 über die Webseite des FLBY (https://www.frisbeesportverband.bayern/events/verbandstag-flby-2024-2/) erfolgen, die Einwahlinformationen dazu werden bis 17. Dezember 2024 an die angemeldeten Personen verschickt.

Tagesordnung Außerordentlicher Landesverbandstag am 18. Dezember 2024

  • TOP 1 Eröffnung durch das Präsidium
  • TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
  • TOP 3 Wahl des Protokollführers
  • TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 5 Antrag zur Anpassung der Beiträge

Bayerische Discgolf Meisterschaft 2024

Die Bayerische Discgolf Meisterschaft 2024, ausgerichtet vom Disc Golf München e.V., fand am Wochenende vom 26. bis 27. Oktober in der Sportschule Oberhaching statt. Mit vier Runden auf einem anspruchsvollen 18-Bahnen-Kurs, der sowohl Waldstücke als auch weite Wiesenbereiche umfasst, kämpften 72 Spielerinnen und Spieler in acht verschiedenen Divisionen um den Titel. Unterstützt wurde das Turnier unter anderem von Discmania und Inside-the-Circle.de.

Der Turnierverlauf und die Sieger

Am Samstagmorgen starteten die Spielerinnen und Spieler mit einem Players Meeting, bevor die ersten beiden Runden anstanden. Trotz der fordernden Bedingungen auf dem technisch anspruchsvollen Kurs lieferten sich die Teilnehmenden spannende Duelle.

In den Abendstunden gab es unter anderem noch eine Glow-Runde mit neuen Bahnen und toller Beleuchtug.

In der Division, Open, sicherte sich Dennis Schüler den ersten Platz, gefolgt von Benedikt Heiß und Stephan Stölzle. In der Women-Division triumphierte Sophie Rossteuscher vor Ann-Kathrin Blum und Katrin Ellmaier. Auch die Pro Master 40+ und Pro Master 50+-Spieler zeigten herausragende Leistungen. Stephan Kessler und Werner Riebesel holten sich hier jeweils den Sieg in ihrer Altersgruppe. Bei den Pro Master Women 40+ siegte Patricia Rodewald, gefolgt von Gabriele Ilg und Katja Kölbl.

Ein sportliches und gesellschaftliches Highlight

Das Event bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Netzwerken. Viele Passanten, die an der Sportschule spazieren gingen, blieben stehen und schauten den Spielerinnen und Spielern zu. So entstanden auch einige nette Gespräche die fast immer in einem: „das wollen wir auch mal ausprobieren“ endeten.

Fazit

Mit der Bayerischen Meisterschaft 2024 hat sich die Discgolf-Community in Bayern einmal mehr von ihrer besten Seite gezeigt. Für viele Spielerinnen und Spieler bleibt das Wochenende in Oberhaching unvergesslich – sei es wegen der sportlichen Höhepunkte, der Gemeinschaft oder der perfekten Organisation durch das Team um Turnierdirektor  Philip Röber.

Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, den DiscGolf München e.V., die Sportschule Oberhaching sowie DiscMania und Inside-the-Circle.de und allen die sonst an diesem tollen Event beteiligt waren!

Links und weiterführendes

Noch mehr Bilder :
https://photos.app.goo.gl/bnUfwhTSRrQN5CSr6

Alle Turnierergebnisse:
https://turniere.discgolf.de/index.php?p=events&sp=live&id=2076

Videos (Front 9 Final Runde Open):
https://www.instagram.com/frisbeesport.bayern/


Autor: Luk Frechen (FLBY)